Robotik & Coding

Robotik & Coding in Schule & Bildung

Unser Ziel bei Schwarz ist es, Lehrerinnen und Lehrern umfassende Unterstützung zu bieten, um MINT-, Maker-, Coding- und Robotik-Inhalte fachlich und pädagogisch versiert zu vermitteln. Wir sind bestrebt, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler für Technik zu begeistern und sie optimal auf ihre zukünftige berufliche Laufbahn vorzubereiten.

Wir stellen Lehrkräften alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung, um den Unterricht in diesen Bereichen erfolgreich zu gestalten. Unser Fokus liegt darauf, Lehrerinnen und Lehrern sowohl das notwendige Fachwissen als auch die didaktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um den Lernprozess ihrer Schülerinnen und Schüler effektiv zu begleiten.

Wir möchten Lehrkräfte ermutigen, Technik als spannendes und praktisches Fach zu präsentieren, das den Schülerinnen und Schülern einen Mehrwert bietet. Durch den Einsatz von innovativen Lehrmethoden und pädagogischen Ansätzen können Lehrkräfte die Lernenden dazu inspirieren, ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen in den Bereichen MINT, Maker, Coding und Robotik zu entdecken und zu entwickeln.

Wir sind der festen Überzeugung, dass eine fundierte technische Bildung eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler schafft. Indem wir Lehrerinnen und Lehrer unterstützen, tragen wir dazu bei, die nächsten Generationen auf die Anforderungen einer zunehmend technologiebasierten Welt vorzubereiten.

Bei Schwarz sind wir bestrebt, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler zu begeistern und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um erfolgreich in einer technologisch fortschreitenden Gesellschaft zu sein.

Ozobot

Geeignet für alle Altersgruppen

Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten von Ozobot.
Ozobot kann ohne Probleme ab einem alter von  3 Jahren eingesetzt werden.
Lesen Sie unten eine kurze Zusammenfassung der Spezifikationen

Ozobot im schulIT.Shop kaufen

Ozobot Bit+

Bit+ ist der "ursprüngliche" Ozobot und gleichzeitig der kleinste programmierbare Roboter der Welt. Seit seiner Einführung im Jahr 2012 erfreut sich Bit großer Beliebtheit. Das einfache Konzept gepaart mit den vielfältigen Möglichkeiten begeistert Menschen jeden Alters für die Welt der Codierung und Programmierung.

Ozobot Bit+ im schulIT.Shop kaufen

Ozobot Evo

Erweitere deine Programmierfähigkeiten mit dem Ozobot Evo! Dank der Sensoren an der Vorder- und Rückseite bietet der Ozobot Evo noch mehr Möglichkeiten zum Programmieren und Codieren. Dies macht ihn besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen der Grundschule sowie weiterführender Schulen. Mit dem Evo wird das Codieren zu einer noch größeren Herausforderung. Er kann alles, was der Bit kann, und noch vieles mehr!

Ozobot EVO im schulIT.Shop kaufen

Bee-Bot & Blue-Bot

Bee-Bot

Spielerisch programmieren lernen
Eine frühe Auseinandersetzung mit der Logik des Programmierens legt den Grundstein für ein solides Verständnis. Der Bee-Bot bietet nun eine kinderfreundliche Lösung, um dieses Wissen spielerisch zu erlernen. Dabei werden auch das räumliche Denken und das mathematische Verständnis auf hervorragende Weise geschult.

Einfache Handhabung
Der Bee-Bot ist mit den Richtungstasten Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechtsdrehung ausgestattet. Kinder können eine Abfolge von Bewegungen programmieren und speichern. Der Bee-Bot führt diese Bewegungen dann Schritt für Schritt aus. Auf speziellen Matten planen die Kinder ihren Weg zu einem vorgegebenen Ziel. Bereits diese einfache Planung von Bewegungsabläufen entspricht der algorithmischen Logik des Programmierens.

Der Bee-Bot ist bereits erfolgreich in zahlreichen europäischen Schulen im Einsatz.

Bee-Bot im schulIT.Shop kaufen

Blue Bot

Programmieren und Spielspaß vereint
Der Blue-Bot Bodenroboter ermöglicht Kindern auf spielerische Weise einen Zugang zur Programmierung. Er ist bereits in vielen europäischen Schulen erfolgreich im Einsatz.

Wie funktioniert der Blue-Bot Bodenroboter?
Der Blue-Bot verfügt über Richtungstasten für Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechtsdrehung. Kinder können eine Abfolge von Bewegungen programmieren und speichern. Der Blue-Bot führt diese Bewegungen dann schrittweise aus. Mithilfe spezieller Matten oder Karten können die Kinder ihren Weg zu einem vorgegebenen Ziel planen. Diese einfache Planung von Bewegungsabläufen entspricht bereits der algorithmischen Logik des Programmierens.

Nicht nur für die Kleinen geeignet
Dank der transparenten Hülle des Blue-Bot ist er auch für ältere Kinder faszinierend, da sie einen direkten Einblick in sein Inneres erhalten. Dadurch stehen Technik und Programmierung im Vordergrund. Zudem kann der Blue-Bot über ein Tablet oder einen PC gesteuert werden. Hierfür muss lediglich die kostenlose App heruntergeladen werden. Der Blue-Bot ist wiederaufladbar und kann auf der standardmäßigen Bee-Bot Ladestation aufgeladen werden.

Blue-Bot im schulIT.Shop kaufen

BOB 3 - Programmier Roboter

B·O·B·3 reagiert darauf, wenn seine Arme berührt werden, und erkennt sogar die genaue Berührungsstelle! Er kann drahtlos Infrarot-Codes senden und empfangen, was es ihm ermöglicht, seine Freunde zu erkennen, seine weißen Scheinwerfer einzuschalten, seine Augen in verschiedenen Farben blinken zu lassen und zwischen Nah- und Fernerkennung zu unterscheiden - und noch vieles mehr! Du kannst ihn ein- und ausschalten, ihm einen individuellen binären Code zuweisen oder ihn als leuchtendes Accessoire um den Hals tragen, indem du eine Knopfzelle und das Lanyard verwendest.

BOB3 Bausatz

Erschaffe deinen eigenen Microcomputer mit dem BOB3 Bausatz! Der BOB3 Bausatz enthält insgesamt 26 elektronische Komponenten, von denen du 13 selbstständig löten kannst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deinem Bob eine individuelle binäre ID zuzuweisen.

BOB3 SMD Edition

Mit der B·O·B·3 'SMD Edition' erhältst du einen bereits fertig zusammengebauten Microcomputer. Du kannst direkt loslegen und mit der Programmierung beginnen, ohne dass du zuvor etwas zusammenbauen musst.

BOB3 im schulIT.Shop kaufen

Sphero Lernroboter für Ihren MINT-Unterricht

Der BOLT Roboter bietet mit seiner fortschrittlichen Technologie Programmier- und Spielspaß für Menschen jeden Alters. Er enthält alle Features des SPRK+ und noch viele weitere. Die programmierbare 8x8 LED-Matrix des Roboters kann Animationen, Zeichen, Texte und Daten anzeigen. Ein Lichtsensor erfasst die Geschwindigkeit, Beschleunigung und Richtung des BOLT, während ein eingebauter Kompass bei der Orientierung hilft. Durch Infrarotkommunikation können mehrere BOLT Roboter miteinander kommunizieren und interagieren, was zusätzliche Spiel- und Programmiermöglichkeiten eröffnet. Mithilfe von Zeichnen auf dem Bildschirm, Scratch™ Blocks oder JavaScript können individuelle Spiele entwickelt werden, einschließlich beliebter Klassiker wie Pac-Man und Snake, um grundlegende Programmierkenntnisse zu erlernen. Der BOLT kann je nach Spiel über die App am Boden gesteuert oder in der Hand gehalten und per Handbewegungen kontrolliert werden.

Der BOLT ist kompatibel mit der Sphero Edu-App sowie mit Sphero Arcade (einschließlich zwei neuer Kapitel) und Sphero Template Swift Playgrounds. Nach einer Ladezeit von bis zu 2 Stunden bietet der BOLT stundenlangen Spielspaß. Du kannst animierte Charaktere, Emojis und Daten programmieren und anzeigen lassen. Die Auto-Aiming-Technologie sorgt für intuitive Fortbewegung. Der BOLT ist wasser- und stoßfest und verfügt über eine programmierbare LED-Matrix. Im Lieferumfang enthalten sind der Sphero Bolt Roboter, eine induktive Ladeschale, ein USB-Ladekabel, eine Messscheibe, Sticker und eine Anleitung.

Sphero im schulIT.Shop kaufen

Wir freuen uns über Interesse an unserer Robotik & Coding Lösungen und erstellen Ihnen gerne ein Angebot. Rufen Sie uns am besten gleich an (09181 - 4855122) oder kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Übrigens: Als Schule, Bildungseinrichtung, Behörde, Lehrer, Dozent, Schüler oder Student können Sie unsere Robotik & Coding Lösungen wie Ozobot, Bee Bot & BOB3 auch direkt über unseren Online-Shop www.schulIT.shop beziehen*.
Robotik & Coding im schulIT.shop

*Schulnachweis erforderlich. Was das bedeutet lesen Sie hier

Ansprechpartner

Klaus Erthal

Vertrieb - Digital Lösungen
Klaus Erthal

Tel: 09181 - 4855 121
Fax: 09181 - 4855 290
E-Mail: Klaus.Erthal@schwarz.de

Stefan Schwarz

Leitung IT-Distribution
Stefan Schwarz

Tel: 09181 - 4855 123
Fax: 09181 - 4855 290
E-Mail: Stefan.Schwarz@schwarz.de

Einwilligung

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu optimieren und unseren Service zu verbessern. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu
  • Statistik
  • NComputing Stromkostenrechner
  • Kataloge auf Yumpu.com
  • YouTube
  • Barrierefreiheit